Start | Gebetsanliegen
Die Wahl zur Jahreshauptversammlung im März reichte leider nicht aus um einen vollständigen Vorstand zu wählen.
Aber in einer weiteren Sitzung konnte noch ein weiteres Vorstandsmitglied gewonnen und gewählt werden.
Da der komplette ehrenamtliche Teil des Vorstandes neu gewählt wurde, müssen sich erst alle Mitglieder in ihre neuen Rollen einarbeiten und auch die Bürokratie vereinfacht diesen Prozess nicht.
Wir sind trotz des holprigen Starts sehr dankbar, dass die wichtige und wertvolle Arbeit des Vereins weitergeht und somit die Arbeit im Kirchenbezirk Zwickau weiterhin unterstützt werden kann.
Für die Arbeit des Vorstandes bitten wir um Kraft, Freude, Weisheit und Gnade.
Seit September wohnen, leben und arbeiten im JuPfa wieder 3 BFDler.
Mit Gabriel, Tabita und Maja haben wieder 3 junge Menschen die Chance sich und ihre Gaben einzubringen, im Glauben zu wachsen und ihre Talente weiter zu entwickeln. Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Zugewinn für den Kirchenbezirk, das JuPfa, die Mitarbeiter und die BFDler selbst.
Für die BFDler beten wir um Kraft, Freude und ein Wachstum im Glauben und der Persönlichkeit.
Veränderung ist die einzige Konstante, so auch im Team der Jugendmitarbeiter. Jakob kam dieses Jahr zum Team dazu. Gott sei Dank.
Er ist eine Bereicherung für den Kirchenbezirk.
Allerdings muss das JuPfa seit September nicht nur auf Elena, sondern auch auf Jan verzichten.
Aktuell sind zwei Stellen frei und wir beten um fähige, motivierte neue Mitarbeiter, die ein Segen in Gottes Reich sein dürfen und wollen.
So wie sich das Jugendpfarramt und Jugendzentrum immer wieder verändert und im Fluss bleibt, so verändert sich auch der Verein immer wieder.
Als Verein sind wir nicht nur auf Spenden angewiesen und darauf, dass Menschen für uns und die Arbeit im Kirchenbezirk beten. Wir brauchen auch Menschen, die sich aktiv einbringen und dem Verein Gesicht und Leben geben.
Wir brauchen Vorstandsmitglieder. Kurz: Wir brauchen dich, damit unsere Arbeit weiterhin gut gelingt und viele Kinder und Jugendliche davon profitieren.
Die Veränderungen im Kirchenbezirk haben auch Auswirkungen auf die Jugendarbeit mit sich gebracht. Engagierte Jugendmitarbeiter und ehrenamtliche Mitarbeiter leisten einen wertvollen Dienst, damit die Jugendarbeit auch in Zeiten von Veränderungen und in Ausnahmesituationen gut funktioniert. Dabei sind sie auf die Unterstützung der Verantwortlichen und Gremien im Kirchenbezirk angewiesen.
Wir beten dafür, dass die Jugendarbeit auch weiterhin einen hohen Stellenwert im Kirchenbezirk genießen kann und die Zusammenarbeit gewohnt vertrauensoll stattfindet.
Das Jugendzentrum und die Teilnehmerzahlen dort wachsen stetig und zeigt wie wichtig die offene Arbeit im Kirchenbezirk ist.
Die Mitarbeiter*innen sind immer am schauen und anpassen welche Angebote den Kindern und Jugendlichen Spaß und Mehrwert bringen. Durch Gruppen unter der Woche und Angebote und Freizeiten in den Ferien haben alle Mitarbeiter*innen die Chance, die Jugendlichen und Kinder kennen zu lernen und ihnen den Glauben, ein gesundes Selbstbild und eine positive Entwicklung der Persönlichkeit zu ermöglichen. Wir sind froh, dass auch die Stadt und der Landkreis mit uns zusammen diese Arbeit fördern, so haben manche Kinder zum Beispiel eine Chance auf Urlaub, die es sich sonst nicht leisten könnten.
Für die offene Arbeit beten wir um tief gehende Begegnungen und das Erleben von Gemeinschaft und den Glauben an Jesus. Und wir danken, dass immer mehr Kinder und Jugendliche die Angebote nutzen.
